Muskeln sind die Kosmetik unter der Haut. Muskeln sind aktiv, verbrauchen durchgehend Energie und straffen das Hautbild. Ab dem 30. Lebensjahr nehmen Muskeln ab, wenn man nichts dafür tut! Wenn man jedoch deine Wachstumshormone durch regelmäßiges Training fordert, dann wird auch die Muskulatur um den Bauch herum erhalten bleiben.

Dennoch kommt es in der Menopause zu einer veränderten Hormonsituation, die – unterstützt durch falsche Ernährung – große Auswirkungen auf den Bauchumfang hat. Umso wichtiger ist es, die aufrechte Körperhaltung möglichst viel im Alltag zu integrieren und sich auch neben dem Training möglichst aktiv zu halten. Besonderen Fokus auf den Beckenboden zu legen ist dabei von gesundheitlicher Bedeutung. Ab 88cm Bauchumfang ist das Risiko für Erkrankungen des Stoffwechsels oder des Herz-Kreislauf-Systems erhöht.